Sehenswürdigkeiten

Curacao Sehenswürdigkeiten

Curacao ist die größte der karibischen ABC Inseln. Mehr als 50 Nationalitäten leben hier auf 444 km2 zusammen. Die meisten von ihnen leben in der Hauptstadt Willemstad. Sandstrände, Meeresschildkröten, Flamingos und die Königin Emma Brücke sind es unter anderem, die den Charme der Karibikinsel ausmachen. Auch die farbigen Häuser machen die Stadtviertel zu Highlights eines Besuchs. Hier sind Punda und Otrobanda sicher Orte, die lange in Erinnerung bleiben

Das Land Curaçao ist seit 2010 ein unabhängiges Land im Königreich der Niederlande. Die offizielle Amtssprache ist Niederländisch, aber die eigentliche Sprache von Curacao ist Papiamentu. Entstanden ist sie wohl in der Kolonialzeit und sie ist ein Gemisch aus Portugiesich, Niederländisch, Spanisch und ein wenig Englisch.

Shete Boka Nationalpark

Shete ist Papiamentu für Sieben und Boka steht für Mund. Sieben Münder also ist der Name dieses Parks, der euch an der Nordostküste der Insel das Meer von seiner rauen Seite zeigt. Auch wenn ihr vermutlich nur 3 Buchten kennenlernen werdet: Boka Tabla, Boka Kalki und besonders Boka Pistol werden euch lange in Erinnerung bleiben. Dieser Ort gehört in jede Top 10 Liste und gehört ganz oben auf unsere Liste der Tipps.

Christoffelpark & Christoffelberg

Schon von weitem kann man ihn sehen, den Christoffelberg. Mit einer Höhe von 375 Meter würde er in vielen anderen Ländern wohl eher als Hügel bezeichnet. Auf Curaçao aber ist er der höchste Berg und bei gutem Wetter schon von weitem klar zu erkennen.

Man kann den Christoffelberg besteigen. Aber man wird nur am Vormittag hochgelassen. Durchaus vernünftig, denn die Temperaturen auf der Insel sind um die Mittagszeit viel zu hoch. Mehr als einmal mussten vom Gipfel des Berges Touristen mit Sonnenstich, Erschöpfungssymptomen oder Kreislaufzusammenbruch ausgeflogen werden.

Der Christoffel Nationalpark überzeugt durch schiere Größe ( etwa 2300 Hektar), aber auch durch die Hirsche die dort wohnen. Und die man sonst auf der Insel eigentlich nirgendwo antrifft. Es gibt auf Curaçao 22 verschiedene Vegetationstypen. Und 21 davon finden sich hier im Christoffelpark.

Königin-Emma-Brücke

Die Emmabrug, die Pontonbrücke über die St-Anna Bucht ist eine Sehenswürdigkeit die (zum Glück) fast alle Besucher sehen. Und im Idealfall überqueren. Sie verbindet die Stadtviertel Punda und Otrobanda und ihre Besonderheit ist, daß sie sich öffnet, wenn ein Schiff in den Innenhafen, das Schottegat, einfahren will.

Klein Curaçao

Der Sonnenuntergang – egal wo

Watamula Hole

Sehenswürdigkeiten in Westpunt

Weitere Highlights von Curacao:

Blue Curacao Likör / Landhuis Chobolobo

Viele Menschen kennen den Likör Blue Curaçao der hier im Landhuis Chobolobo hergestellt und in Flaschen abgefüllt wird. Ihr könnt entweder alleine durch die Halle gehen oder euch der kostenpflichtigen Tour anschließen. Alle Informationen zur Geschichte des Likörs findet ihr auf Tafeln auch in englisch.

Kurz vor dem Ausgang wartet dann eine Probe auf euch. Oder konkreter gibt es drei verschiedene Sorten des Getränks.

Seaquarium Dolphin Academy

Die Strände im Westen gehören auf jeden Fall zu den Sehenswürdigkeiten die ihr in eurem Urlaub sehen müsst. Mindestens die folgenden Strände solltet ihr besuchen. Schwimmen geht an jedem Strand und zum Schnorcheln eignet sich im Prinzip auch jeder. Natürlich gibt es Strände, wo ihr beim Schnorcheln noch etwas mehr seht. Tauchplätze gibt es an fast jedem Strand. Nicht umsonst steht Curaçao fast jedes Jahr in den Top 10 Listen zum Thema Tauchen.

Playa Piskado

Schnorcheln mit Meeresschildkröten. Das ist es, wofür der Playa Piskado berühmt ist. Hier ist es unmöglich keine Meeresschildkröte zu sehen, wenn ihr ins Wasser geht. Der Strand gehört garantiert nicht zu den schönsten Stränden der Insel. Aber die Schildkröten entschädigen dafür.

Playa Porto Mari

Der wunderschöne Strand ist berühmt für seine Schweine, die immer wieder am Strand nach dem rechten sehen.

Playa Kalki

Mein persönlicher Geheimtipp ist der Playa Kalki, der eigentlich als letzter Strand im Westen auf euch wartet. Ein bißchen ist das Wasser und das Aussehen hier wie am viel bekannteren Playa Porto Marie, aber hier habt ihr normalerweise etwas mehr Platz, etwas mehr Ruhe. Denn viele Urlauber fahren nicht so weit nach Westen. Sie verpassen etwas!

Cas Abou

Schöne Strände gibt es viele auf Curacao. Dieser hier soll der schönste sein. Weißer Sandstrand und türkisfarbenes Wasser laden Reisende ein einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Hier wirkt Curaçao auf jeden Fall wie ein Urlaubsparadies und ihr habt an manchen Tagen nichts außer den Himmel, die Sonne und Ruhe.

Mambo Beach

Kokomo Beach

Aktivitäten:

Tauchen, Schnorcheln, Museen (Kura Hulanda)

Weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für die oft die Zeit nicht reicht:

Die Hato Höhlen. Eine Höhle auf einem Berg, in der früher die Arawak Indianer Zuflucht gesucht haben und die heutzutage vor allen Dingen von einer Menge Fledermäusen bewohnt wird. Der angeschlossene Indian Garden bietet euch einen kleinen Spaziergang mit vielen Infotafeln rund um Kakteen und andere Pflanzen, die Curacaos Vegetation ausmachen.

Tug Boat Strand: Weit im Osten der Insel und mit einer Anfahrtstraße, wo man selbst bei einem Geländewagen hofft, er möge nur noch ein Stückchen weiter halten, liegt ein kleiner strand von wo aus ihr zu einem gesunkenen Boot schwimmen und dort schnorcheln oder tauchen könnt. Ein unglaublicher Anblick, wenn ihr ein paar Meter über dem Schiffswrack im Meer treibt und nach unten schaut!

Scroll to Top
Scroll to Top